Die Räumlichkeiten
Hauptetage
gewölbekeller
Kapelle
Die alte Kapelle der Familie zu Sayn-Wittgenstein wird derzeit renoviert und steht ab Ende 2022 für Trauungen zur Verfügung.
Vorhof
Die ausgebauten Seminarräume im Vorhof bilden eine geschlossene Einheit. Diese besteht aus zwei Räumen, einer voll ausgestatteten Küche und
einem WC. Der Zugang erfolgt über eine Treppe von außen.
Rittersaal
Der Rittersaal ist das Herz des Hauses. Auch wenn er nach dem Wiederaufbau ab 1885 durch Alexander Graf von Hachenburg (geb. Graf zu Sayn-Wittgenstein) nicht mehr seinen ursprünglichen Atriumscharakter über mindestens zwei Etagen aufweist, ist er heutzutage nicht minder imposant.
Der zentrale Kamin mit seinen wertvollen Marmor- und Holzverzierungen ist der Blickfang des Raumes. Die Wände ziert eine renaissanceinspirierte Tapete und zahlreiche Waffen und Jagdtrophäen des Grafen von Hachenburg.
Fläche: ca. 90 m²
Kapazitäten:
• Reihenbestuhlung (z.B. für Konzerte): ca. 90 Personen
• Bankett: ca. 78 Personen (kann je nach Tischart und ‑aufstellung variieren)
ENGLISCHES ZIMMER
Das Englische Zimmer hat einen freundlichen, warmen und einladenden Charakter und einen wunderbaren Blick in den Innenhof des Schlosses. Eine großzügige Bar lässt sich, wenn gewünscht, in Ihre Veranstaltung miteinbeziehen, sei es für einen Sektempfang oder als abendliche Cocktailbar.
Fläche: ca. 54 m²
Kapazitäten:
• ca. 7 Stehtische
• Bankett: ca. 24 Personen (kann je nach Tischart und ‑aufstellung variieren)
Französisches Zimmer
Das Französische Zimmer befindet sich derzeit noch in der Gestaltung. Entstehen soll ein Raum, dem Wandbilder und ein großer Kronleuchter französischen Flair verleihen. Dieser Raum ist mit einem Speiseaufzug mit der darunterlegenden Cateringküche verbunden. Er bietet sich also als Buffetzimmer für Ihr Event an und kann durch das Englische Zimmer oder den Rittersaal erreicht werden. Wenn benötigt, kann dieser Raum natürlich auch als Erweiterung des Banketts genutzt werden.
Fläche: ca. 45 m²
Kapazitäten:
• Bankett: ca. 24 Personen (kann je nach Tischart und ‑aufstellung variieren)
Grüner Saal
Der Grüne Saal soll als Trauungszimmer und Außenstelle des Standesamtes (noch in Planung) dienen. Ein besonderes Detail des Zimmers ist der Renaissancekamin mit einer Darstellung des Garten Eden und dem Wappen der Familien von Sayn und derer von Mallinckrodt. Wenn benötigt, kann dieser Raum natürlich auch als Erweiterung des Banketts genutzt werden.
Fläche: ca. 53 m²
Kapazitäten:
• Reihenbestuhlung: ca. 58 Personen
• Bankett: ca. 36 Personen (kann je nach Tischart und ‑aufstellung variieren)
Bibliothek
Die Gestaltung der Bibliothek spiegelt unser Veranstaltungskonzept wider, in dem wir unseren Gästen die Möglichkeit geben wollen, das Schloss tatsächlich zu erleben. Die Bibliothek ist einer der Räume, die Ihrem Event eine außergewöhnliche Note geben kann. An den Stil eines englischen Smoking Rooms angelehnt, laden die lederbezogenen Chesterfieldsofas und die gemütliche Atmosphäre zu angeregten Gesprächen im Laufe des Abends ein. So ist jeder Gast eingeladen sich frei zu bewegen und auch neue Gesprächspartner außerhalb seines Tisches zu finden. Die Bibliothek ist über den Grünen Saal zu erreichen. Wenn benötigt, kann dieser Raum natürlich auch als Erweiterung des Banketts genutzt werden.
Fläche: ca. 36 m²
Kapazitäten:
• Bankett: ca. 24 Personen (kann je nach Tischart und ‑aufstellung variieren)
Gewölbe 1
Das erste Zimmer des Gewölbekellers verfügt über eine eigene Bar und den Zugang zu einem zweiten Raum.
Ob ein Sektempfang, ein gemütliches Zusammensein, ein Event oder eine ausgelassene Party bis in die Morgenstunden… Die Vielseitigkeit der Räumlichkeiten des Gewölbekellers ist kaum zu übertreffen.
Fläche: ca. 53 m²
Kapazitäten:
• Bankett: ca. 32/40 Personen (kann je nach Tischart und ‑aufstellung variieren)
Gewölbe 2
Der zweite Raum des Gewölbekellers ist nur in Verbindung mit dem ersten (Gewölbe 1) buchbar.
Fläche: ca. 47 m²
Kapazitäten:
• Bankett: ca. 24 Personen (kann je nach Tischart und ‑aufstellung variieren)
Catering-küche
Kapelle
Die alte gräfische Schlosskapelle wird derzeit neu gestaltet.
Der historische Raum mit seinem alten Terracottaboden und dem imposanten Kreuzgewölbe gibt jeder Trauung eine besonders romantische Note.
Ab Herbst 2022 steht die Kapelle mit Ihrer Kapazität von bis zu 45 Personen für Buchungen zur Verfügung.
Seminarräume
Die ausgebauten Seminarräume im Vorhof bilden eine geschlossene Einheit. Diese besteht aus zwei Räumen, einer voll ausgestatteten Küche und einem WC. Der Zugang erfolgt über eine Treppe von außen.
Die Räume sind an kleinere Gruppen gerichtet, die Seminare oder Workshops abhalten. Erfolgreich finden hier beispielsweise Yoga- und
Ernährungsberatungs-Workshops statt.
Der erste Raum hat eine Fläche von ca. 34 m², der zweite eine Fläche von 27 m². Im zweiten Seminarraum ist eine fest installierte Leinwand zu
finden.